alex fireball and thee snuffererSchweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass Tiny T leider nicht am Vintage Jamaican Music Soundclash teilnehmen kann. Für ihn springt aus Köln ein Team ein: Thee Snufferer and Alex Fireball repräsentieren „Right on Time“ – den besten Allnighter für jamaikanische Oldies im Westen Deutschlands. Beide sind seit Jahren enthusiastische Sammler und treten mit reichlich Erfahrung als selector hinter Plattenspielern in ganz Europa an.

Hier noch die Regeln zum Soundclash:

Es werden ausschließlcih Originalpressungen auf 7″ gespielt. Keine Dubplates, Nachpressungen, Bootlegs.

Erste Runde:
10min Ska pro Team

Zweite Runde:
10min Rocksteady pro Team

Dritte Runde:
10min Reggae (1968-1979) pro Team

Die Reihenfolge bestimmt das Los, nach jeder Runde entscheidet das Publikum, wer gewonnen hat: Macht Lärm für eure Favoriten! Sollte es nach den ersten drei Runden unentschieden stehen entscheidet sich in einer weiteren Runde Freistil, wer ausscheidet.

Letzte Runde:
Tune fi tune. Der zweite Platz der vorherigen Runden beginnt. Keine Rewinds! Jeder Tune kann so lange gespielt werden, wie vom selector gewünscht, aber mindestens 30 sec. Wer als erstes 5 Runden gewonnen hat, nimmt den Pokal mit nach Hause und spielt am Samstag beim Jubiläum der ReggaeXplosion.

Nach 14 Jahre jamaikanischen Oldies am letzten Donnerstag des Monats wird sich die Sweet Sensation Crew zum Ende des Jahres im Rahmen des Reggae! Steady! Soul! Weekender aus dem Berliner Nachtleben verabschieden. Der Support für diese liebenswürdige DIY-Veranstaltung hat in den letzten Monaten leider sehr nachgelassen, Berlin scheint aktuell mit Reggae-Veranstaltungen auch recht übersättigt zu sein. Kommt bis zum Jahresende doch nochmal rum. Diese Woche spielen euch Rudewoi, Smart Soul, The Rhythm Ruler und special guest Boss Bread (Old Fashioned Rudeboys) ihre Platten vor.

30.8. 21:00 Uhr
Schreinerstr. 47, 10247 Berlin

Die flyer vintage night august 2018Vintage Night wird diesen Monat zu Maratone-Night, wenn auch ohne Soundsystem. Panza und The Rhythm Ruler placken ihre Plattenkisten und -taschen, neben den von unseren Oldies-Dances bekannten Rocksteady und Early Reggae-Tunes kommen im YAAM auch ein paar 10- und 12-inches und ein Teil Roots- und Digital-Reggae auf die Plattenteller.

Schaut ins Facebook event um einen Platz auf der Gästeliste zu gewinnen.

17.8.2018, 22:00, YAAM
An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin

The Midnight Hour - Trojan Records 50th Anniversary dance

Prag ist von Berlin aus gut und günstig per Zug oder Bus erreichbar, daher sei euch dieser Termin sehr ans Herz gelegt. Die Forward March Posse betreibt in dieser wunderschönen Stadt ein Soundsystem und veranstaltet nun zum zweiten Mal einen Rocksteady Ball. Anlässlich des 50. Jubiläums von Trojan Records haben Sie dieses Mal unseren Rhythm Ruler eingeladen der sich schon sehr auf gutes Bier und noch bessere Vibes freut.

21.9.2018, 21:00, Underdogs‘
Nadrazni 3, Prague 5

Caribbean Film Corner PosterDas kleine Filmfestival existiert nun schon seit 8 Jahren, diese Jahr macht es Halt in Berlin und präsentiert 3 Tage karibische Filmkunst am Spreeufer. Es werden Kurz- und Spielfilme, Dokumentationen und Animationsfilme von Filmmacherinnen und Filmmachern aus der ganzen Karibik gezeigt, gezeigt werden diese in Spanisch, Französisch, Englisch und Niederländischer Originalfassung. Mit  ‚The Harder they come‚ ist am Sonntag ein jamaikanische Klassiker zu sehen der Maßgeblich für den internationalen Erfolg von Jimmy Cliff und Reggaemusik verantwortlich war. Das komplette Programm findet ihr auf der YAAM-Website.

20.-22.7.2018, 22:00, YAAM
An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin

Unser Soundboy Threepwood spielt am kommenden Samstag in Dresden. Im Ostpol, einer tollen Location in der Neustadt mit vernünftiger Anlage und tollem Ambiente.

7.7.2018, 21:00, Ostpol
Königsbrücker Str. 47, 01099 Dresden
Weiterlesen

Banner Sweet Sensation Berlin

Ein- bis zwei Mal im Jahr findet die Sweet Sensation nicht am letzten Donnerstag, sondern an einem Wochenendtermin statt. Auf einer größeren Tanzfläche als üblich, gibt es etwas lauter als unter der Woche die beste Musik der Welt zu hören: Ska, Rocksteady und Reggae. Neben den Residents Smart Soul und The Rhythm Ruler sorgt The Conqueror für die Auswahl der 7″ großen Schallplatten.

13.7. 22:00
Schreinerstr. 47, 10247 Berlin

Earthquake On Orange Street: Buster's Jamaican Singles StoryJeremy Collingwood hat gestern eine Prince Buster Discographie mit dem Titel „Earthquake on Orange Street“ veröffentlich. Schon wenige Stunden nachdem sie bei Dubvendor zum Verkauf stand, war sie ausverkauft. Wir hoffen, dass die Bücher schnell nachgedruckt werden und halten euch auf dem Laufenden.

Das Buch enthält neben einer Discographie sämtlicher Buster Produktionen, beginnend mit „Oh Carolina“ von den Folkes Brothers aus 1961 bis zu „Uganda“ von Yusuf Ali & The Revolutionaries aus 1977. Neben Titeln der A- und B-Seiten finden sich auch das Jahr der Veröffentlichung, die Matrix-Nummern und einführende Worte zu jedem Jahr. Außerdem findet sich eine Übersicht aller lizensierten Rock-A-Shacka Nachpressungen und einige Seiten mit Bildern der originalen 7″ Platten. Der Autor verspricht unterhaltsame Stunden bei der Lektüre und wir können uns seinem Wunsch nach mehr hochwertigen Veröffentlichungen aus dem Prince Buster Katalog anschließen. Die Prince Buster Rocksteady Selection von Rock-A-Shacka ist ein auf jeden Fall ein großer Schritt, endlich findet auch unveröffentlichtes Material seinen Weg in unsere Ohren.

Update: Laut Jeremy erhält Dub Vendor Nachschub. Er ist von der Nachfrage überwältigt.

Update 2: Deutlich günstiger bekommt ihr das Buch bei Honest Jons.

Jamaican Ska, Rock Steady and Original Reggae

Die Gastgeber Smart Soul, Rudewoi und The Rhythm Ruler haben sich für diesen Monat eine Hälfte der Old Fashioned Rudeboys eingeladen. In der Plattenkiste von Boss Bread finden sich üblicherweise jede Menge dicke 60s Tunes, zuletzt durfte man ihn aber auch immer wieder mal ein paar Nummern aus den 1970er Jahren spielen hören. Eintritt ist wie immer frei, auch Kicker- und eine Billiardtisch kosten nichts.

31.5. 21:00
Schreinerstr. 47, 10247 Berlin

Hier noch etwas Musik von der letzten Sweet Sensation im April:

Mixcloud Player Preview

bamboo boss 20

Bei Ebay konnte man am vergangenen Wochenende einige tolle Dokumente der englischen Reggae-Geschichte ersteigern. Die Drucke der Charts der beiden großen Labels Trojan und Pama Records samt ihrer Unterlabel wie Bamboo, Camel oder Crab erzielten, wenig überraschend, recht hohe Preise. Bis zu 113 Pfund wurden geboten. Hier die Top 3 von Trojan Records vom 21.11.1969:

Jimmy Cliff – Wonderful World, Beautiful People
Upsetters – Return of Django
Harry J. Allstars  – Liquidator

Keine große Überraschung dabei, auch heute kennt jeder Reggae-Liebhaber die drei Tunes. Überraschen dagegenm dass in der Woche von 3.10.1969 mehr Pressungen von „Baff Boom“ von den Tennors als von Max Romeos Klassiker „Wet Dream“ verkauft worden. Wer auch ein Poster schießen will sollte in die aktuellen Auktionen von Crazybeat schauen, diesmal gibt es Pama Charts aus den 1970ern im Angebot.

Edit: Wie man im Pama-Forum erfahren konnte, gibt es auf der Dancecrasher Website eine eigene Kategorie mit Abbildungen einiger Charts/Release poster zu finden.