Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
27.9.2019 – Vintage Jamaican Music Soundclash
Nachdem der letztjährige Soundclash so ein Erfolg war, machen wir es dieses Jahr nochmal. Haltet euch das ganze Wochenende frei, auch am Samstag wird es einen Allnighter mit dem Clash-Gewinner als Gast geben. Mehr Infos demnächst.
19.1.2019 – Get on up!
Video Teaser von Sir Luek
Wir lieben diesen kleinen Teaser von unserem Gast aus Hamburg und freuen uns schon sehr auf den Maratone Rocksteady Club Samstag Nacht im Privatclub. Wir sehen uns auf der Tanzfläche!
25.10. – 22.11.2018 Bass Culture 70/50 in London
Ihr kennt bestimmt mindestens eine der Fotografien von Adrian Boot und seine Agentur Urban image. Das letzt Jahr hat er zusammen mit einem Produktionsteam und der Bass Culture Musik Abteilung der Universität Westminster (ihr lest richtig, in England beschäftigt man sich mittlerweile auf akademischen Niveau mit Soundsystemkultur!) an ein richtig spannenden Ausstellung gearbeitet. Solltet ihr in den nächsten Wochen eine Reise nach England geplant haben: Unbedingt hingehen!
16.11.2018 – Dangerous Dynamite
16.11. 22:00 Uhr
Lauschangriff, Rigaer Str. 103, 10243 Berlin
20.10.2018 – Dennis Alcapone & Mad Professor
Das Haus der Kulturen der Welt hat in den letzten Jahren schon einige jamaikanische Künstler auf seine Bühnen geholt, für das aktuelle Projekt 100 Jahre Copyright ist es mal wieder soweit. Dennis Alcapone und Mad Professor werden gemeinsam auftreten, klingt nach einer spannenden Kombination. Am Tag davor wird Sister Nancy eine Rub-a-dub Show zum besten geben, falls ihr also ihren Wahnsinns-Auftritt im Badehaus diesen Sommer verpasst habt, könnt ihr es am 19.10. nachholen.
20.10.2018 – 22:00
Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Kunst von Chema Skandal in Berlin
Der in Mexiko aufgewachsene und in Chicago lebende
Chema Skandal hat für uns schon einige tolle Artworks gemalt, zuletzt hat er das Plakat für den Vintage Jamaican Music Soundclash gestaltet. Davon haben wir übrigens noch ein paar der großartigen und extrem limitierten Siebdrucke übrig, schreibt uns, falls ihr gerne einen kaufen möchtet. Während seines letzten Aufenthalts in Berlin hat er ein Kunstwerk zu einer Ausstellung in der Galerie Urban Nation beigesteuert, Eröffnung ist am 27. September.
Schaut’s euch an:
URBAN NATION
Bülowstraße 7
10783 Berlin
Update: Das Artwork von Chema ist nicht in der Hauptausstellung sondern in einer der Künstlerwohnungen zu finden, diese waren bis zum 30.9. besuchbar. Schade, aber die Ausstellung ist auch so sehr empfehlenswert.
Rückblick: Vintage Jamaican Music Soundclash
Wir sind aktuell zu faul, unseren in englischer Sprache verfassten Bericht ins Deutsche zu übersetzen, hier also erstmal nur das Video.