Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Kunst von Chema Skandal in Berlin
Der in Mexiko aufgewachsene und in Chicago lebende
Chema Skandal hat für uns schon einige tolle Artworks gemalt, zuletzt hat er das Plakat für den Vintage Jamaican Music Soundclash gestaltet. Davon haben wir übrigens noch ein paar der großartigen und extrem limitierten Siebdrucke übrig, schreibt uns, falls ihr gerne einen kaufen möchtet. Während seines letzten Aufenthalts in Berlin hat er ein Kunstwerk zu einer Ausstellung in der Galerie Urban Nation beigesteuert, Eröffnung ist am 27. September.
Schaut’s euch an:
URBAN NATION
Bülowstraße 7
10783 Berlin
Update: Das Artwork von Chema ist nicht in der Hauptausstellung sondern in einer der Künstlerwohnungen zu finden, diese waren bis zum 30.9. besuchbar. Schade, aber die Ausstellung ist auch so sehr empfehlenswert.
Rückblick: Vintage Jamaican Music Soundclash
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
YouTube privacy policy
If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.
Wir sind aktuell zu faul, unseren in englischer Sprache verfassten Bericht ins Deutsche zu übersetzen, hier also erstmal nur das Video.
Neuigkeiten und Regeln zum Soundclash
Hier noch die Regeln zum Soundclash:
Es werden ausschließlcih Originalpressungen auf 7″ gespielt. Keine Dubplates, Nachpressungen, Bootlegs.
Erste Runde:
10min Ska pro Team
Zweite Runde:
10min Rocksteady pro Team
Dritte Runde:
10min Reggae (1968-1979) pro Team
Die Reihenfolge bestimmt das Los, nach jeder Runde entscheidet das Publikum, wer gewonnen hat: Macht Lärm für eure Favoriten! Sollte es nach den ersten drei Runden unentschieden stehen entscheidet sich in einer weiteren Runde Freistil, wer ausscheidet.
Letzte Runde:
Tune fi tune. Der zweite Platz der vorherigen Runden beginnt. Keine Rewinds! Jeder Tune kann so lange gespielt werden, wie vom selector gewünscht, aber mindestens 30 sec. Wer als erstes 5 Runden gewonnen hat, nimmt den Pokal mit nach Hause und spielt am Samstag beim Jubiläum der ReggaeXplosion.
21.9.2018 – Midnight Hour, The Rhythm Ruler in Prag
Prag ist von Berlin aus gut und günstig per Zug oder Bus erreichbar, daher sei euch dieser Termin sehr ans Herz gelegt. Die Forward March Posse betreibt in dieser wunderschönen Stadt ein Soundsystem und veranstaltet nun zum zweiten Mal einen Rocksteady Ball. Anlässlich des 50. Jubiläums von Trojan Records haben Sie dieses Mal unseren Rhythm Ruler eingeladen der sich schon sehr auf gutes Bier und noch bessere Vibes freut.
21.9.2018, 21:00, Underdogs‘
Nadrazni 3, Prague 5
17.9.2018 – Panza & The Rhythm Ruler bei der Vintage Night
Die
Vintage Night wird diesen Monat zu Maratone-Night, wenn auch ohne Soundsystem. Panza und The Rhythm Ruler placken ihre Plattenkisten und -taschen, neben den von unseren Oldies-Dances bekannten Rocksteady und Early Reggae-Tunes kommen im YAAM auch ein paar 10- und 12-inches und ein Teil Roots- und Digital-Reggae auf die Plattenteller.
Schaut ins Facebook event um einen Platz auf der Gästeliste zu gewinnen.
17.8.2018, 22:00, YAAM
An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin
30.8.2018 – Sweet Sensation
Nach 14 Jahre jamaikanischen Oldies am letzten Donnerstag des Monats wird sich die Sweet Sensation Crew zum Ende des Jahres im Rahmen des Reggae! Steady! Soul! Weekender aus dem Berliner Nachtleben verabschieden. Der Support für diese liebenswürdige DIY-Veranstaltung hat in den letzten Monaten leider sehr nachgelassen, Berlin scheint aktuell mit Reggae-Veranstaltungen auch recht übersättigt zu sein. Kommt bis zum Jahresende doch nochmal rum. Diese Woche spielen euch Rudewoi, Smart Soul, The Rhythm Ruler und special guest Boss Bread (Old Fashioned Rudeboys) ihre Platten vor.
30.8. 21:00 Uhr
Schreinerstr. 47, 10247 Berlin
20.-22.7.2018 – Caribbean Film Corner
20.-22.7.2018, 22:00, YAAM
An der Schillingbrücke 3, 10243 Berlin
13.7.2018 – Sweet Sensation Summerspecial
Ein- bis zwei Mal im Jahr findet die Sweet Sensation nicht am letzten Donnerstag, sondern an einem Wochenendtermin statt. Auf einer größeren Tanzfläche als üblich, gibt es etwas lauter als unter der Woche die beste Musik der Welt zu hören: Ska, Rocksteady und Reggae. Neben den Residents Smart Soul und The Rhythm Ruler sorgt The Conqueror für die Auswahl der 7″ großen Schallplatten.
13.7. 22:00
Schreinerstr. 47, 10247 Berlin